Die neue BMW R 12 G/S erweitert die R 12 Baureihe um ein echtes Enduro-Modell, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugen soll.
Das Design knüpft am klassischen Enduro-Look der R 80 G/S an, kombiniert diesen aber mit modernen Elementen wie kompakter Cockpitverkleidung, langen Federwegen und Kreuzspeichenrädern. Drei Sitzbankvarianten sowie ergonomische Anpassungen (z. B. optimierte Fußrasten und optional erhöhter Lenker) ermöglichen unterschiedliche Fahrpositionen.
Im Herzen steckt ein luft-/ölgekühlter Zweizylinder-Boxermotor mit 1.170 cm³ Hubraum, der 109 PS und 115 Nm Drehmoment liefert. Eine linksseitig angeordnete, einflutige Abgasanlage sorgt für mehr Bodenfreiheit im Gelände.
Das Fahrwerk basiert auf einem Gitterrohr-Brückenrahmen mit auf Geländetauglichkeit optimierter Geometrie, serienmäßigem 21-Zoll-Vorderrad und 17-Zoll-Hinterrad (optional 18 Zoll im Enduro Paket Pro). Eine voll einstellbare Upside-down-Telegabel und eine Paralever-Schwinge gewährleisten hohe Stabilität. Assistenzsysteme wie ABS Pro, Dynamic Traction Control, verschiedene Fahrmodi (einschließlich des neuen „Enduro“ Modus) und die Motor-Schleppmoment-Regelung runden das Konzept ab.
Preislich startet das Modell in Deutschland bei 16.990 Euro (in Österreich 19.590 Euro) und bietet diverse Sonderausstattungen wie Schaltassistent Pro, digitales Display, adaptive Kurvenlichter und Keyless Ride. Im Vergleich zur früheren R nineT Urban G/S setzt die R 12 G/S stärker auf umfassende Offroad-Eigenschaften, ohne den legendären Boxermotor und die klassische Optik zu vernachlässigen.